


Komplexe logistische Herausforderung?
Ich helfe Ihnen dabei.
Vos Logistics reagiert auf Marktbedingungen und stärkt Finanzlage im Jahr 2024
- Umsatz von 357,5 Millionen Euro, ausgeglichenes Nettoergebnis
- ISO27001-Zertifizierung stärkt Cybersicherheit und Datenschutz
- Fortschritte bei Digitalisierung, KI und Lagerautomatisierung
- Investitionen in emissionsfreie Lösungen, HVO100-Biokraftstoff und Umstellung auf CSRD
2024 erzielte der europäische Logistikdienstleister Vos Logistics einen Umsatz von 357,5 Millionen Euro, was einem Einbruch von 7,5 Prozent gegenüber 2023 (377 Millionen Euro) entspricht. Das Unternehmen erholte sich im Laufe des Jahres allmählich finanziell, wobei das Betriebsergebnis auf 3,8 Millionen Euro (2023: 0,9 Millionen Euro) stieg und das Vorsteuerergebnis sich auf 1,4 Millionen Euro (2023: -1,8 Millionen Euro) verbesserte. Das Nettoergebnis kehrte in die Gewinnzone zurück.
Die Liquidität blieb mit 13,5 Millionen Euro stabil, während die Nettoverschuldung auf 43 Millionen Euro zurückging. Vos Logistics investierte 35,5 Millionen Euro in die Erneuerung des Fuhrparks, die Automatisierung von Lagern, Digitalisierung und Nachhaltigkeit und unterstrich damit seinen Einsatz für betriebliche Effizienz und die Zukunftssicherheit des Unternehmens.
Solutions
Unsere Abteilung Solutions hat sich kontinuierlich an die Marktveränderungen angepasst und ist widerstandsfähig geblieben durch die Bereiche Lagerhaltung, Vertrieb in den Benelux-Ländern und Frachtmanagement. Die Reduzierung der Home Delivery Dienste erwies sich als positiver Schritt für das Unternehmen. Die steigende Nachfrage nach Lager- und Vertriebsdienstleistungen konnte die Auswirkungen der geringeren Handelskunden ausgleichen. Die erfolgreiche Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems (WMS) verbesserte die Prozesseffizienz und das Serviceniveau.
Vos Logistics verbesserte die durchgängigen Lieferkettenlösungen weiter, indem das Unternehmen Lagerhaltung, Transport und Mehrwertlogistik integrierte. Mit der Einführung eines neuen Kontrollturms wurde eine zentrale Anlaufstelle für die Echtzeit-Verfolgung und Optimierung von Fracht- und Lieferkettenvorgängen geschaffen. Im Zuge der Erweiterung der Lösung im Jahr 2025 werden mehr Unternehmen von der Skalierbarkeit und Effizienz profitieren.
International Transport
Der internationale Transport wurde zwar durch externe Faktoren wie Veränderungen auf dem Automobil- und dem petrochemischen Markt beeinträchtigt, das Geschäft verbesserte sich jedoch im Laufe des Jahres 2024 stetig. Neue Kunden und die Umsetzung betrieblicher Effizienzsteigerungen führten zu einer höheren Rentabilität. Im Geschäftsbereich wurde die Lkw-Kapazität reduziert. Dadurch wurde die Ausführung verbessert, während die Flexibilität durch die Zusammenarbeit mit Subunternehmern erhalten blieb. Das Mega-FTL-Netzwerk schnitt besser ab als 2023, und im Bereich des Großvolumentransports gab es zwar einige Schwankungen, vor allem bei recycelbaren Textilien, aber das Konzept der mobilen Lagerlogistik zeigte eine stetige Nachfrage. Bulk Network & Storage erzielte trotz eines Rückgangs im Bereich der Petrochemie und des baunahen Transports stabile Ergebnisse. Der Arbeitsmarkt für internationale Fahrer bleibt ein Schwerpunktbereich.
Nachhaltigkeit
2024 trieb Vos Logistics Initiativen voran, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, die Transparenz zu erhöhen und sich an neue regulatorische Standards anzupassen. Das Unternehmen bot seinen Kunden erhebliche Unterstützung bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele in der Logistik. Wir werden diesen Service in den kommenden Jahren weiter ausbauen.
Vos Logistics erweiterte die Nutzung des Biokraftstoffs HVO100, wodurch die CO₂-Emissionen gesenkt wurden, und bereitete die weitere Umstellung auf Elektrofahrzeuge vor, um diesen Trend in den kommenden Jahren fortzusetzen. Im Rahmen der Verpflichtung des Unternehmens, den Betrieb auf Netto-Null zu bringen, wurden an den Standorten von Vos Logistics weiterhin Alternativen zur Erzeugung erneuerbarer Energien untersucht, um die Netzabhängigkeit zu verringern.
In Vorbereitung auf die Umstellung auf CSRD hat Vos Logistics seine Berichterstattung zur Nachhaltigkeit verbessert. Das Unternehmen hat die Daten zu den CO₂-Emissionen in die Rechnungen integriert und den Kunden detaillierte Berichte über die Umweltauswirkungen zur Verfügung gestellt. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen der EU und unterstreichen das Engagement des Unternehmens für transparente, datengestützte Nachhaltigkeitspraktiken.
Digitale Transformation und Cybersicherheit: Intelligenter arbeiten, sicher bleiben
Vos Logistics setzte KI zur Automatisierung von Prozessen ein. Durch Investitionen in die IT-Infrastruktur und Cybersicherheit wurde die ISO27001-Zertifizierung erlangt, ein bedeutender Meilenstein bei der Sicherung von Kundendaten und Geschäftsabläufen gegen Cyberbedrohungen.
Auch in Zukunft wird Vos Logistics seine Betriebsstruktur weiter optimieren, in die Digitalisierung investieren und nachhaltige Lösungen weiterentwickeln. Das Unternehmen konzentriert sich nach wie vor auf die Bereitstellung hochwertiger Logistikdienstleistungen, die Verbesserung der Effizienz und die Stärkung der Leistungsfähigkeit eines gemeinsamen Netzwerks.
CFO Ben Vos: „In 2024 haben wir entscheidende Schritte unternommen, um unsere Finanzlage zu stärken und gleichzeitig strategisch in Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit investiert. Zwar entspricht die derzeitige Position des Unternehmens noch nicht unseren ehrgeizigen Zielen, doch die Verbesserung des Betriebs- und des Vorsteuerergebnisses unterstreicht unsere Fähigkeit, uns an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit des engagierten Personals ist ein großer Gewinn für Vos Logistics. Wir sind auf dem besten Weg, die CSRD-Konformität sicherzustellen. Wir investieren weiterhin in KI, Lagerautomatisierung und Cybersicherheit. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Vos Logistics ein relevantes und zukunftssicheres Unternehmen bleibt."
CEO Frank Verhoeven: „Die Logistikbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, und Vos Logistics steht an vorderster Front dieses Wandels. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit unseres gemeinsamen Netzwerks, die Einführung KI-gestützter Innovationen und die Erweiterung unserer Null-Emissions-Initiativen bieten wir unseren Kunden effizientere und nachhaltigere Lösungen. Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, intelligenter zu arbeiten, digitale Fähigkeiten zu verbessern und langfristigen Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und Gemeinschaften zu schaffen. Dank einer soliden Grundlage sind wir zuversichtlich, dass wir auch im Jahr 2025 und darüber hinaus unser Wachstum und unsere Effizienz steigern können."
Der heute veröffentlichte integrierte Jahresbericht 2024 ist verfügbar unter https://www.voslogistics.com/en/vos-logistics/annual-report-2024.

Komplexe logistische Herausforderung?
Ich helfe Ihnen dabei.